Unsere aktuellen Termine finden Sie hier auf dieser Seite. Wenn die ersten öffentlichen Termine feststehen wird hier auch der Link zum Kartenporptal bereitgestellt.
Nach dem Krimi in Bad Zwesten haben wir zwei neue Krimis in der Region in Vorbereitung. Es geht Richtung Kassel und den Reinhardswald. Mehr wollen wir noch nicht verraten. An dieser Stelle sind demnächst weitere Informationen zu finden.
Die Krimi-Wanderungen werden in der Regel in Kleingruppen durchgefürt, die von einem Mitglied der „SOKO Habichtswald, Spitze oder Reinhardswald“ begleitet werden. An verschiedenen Stationen und Fundorten sind die Spuren zu analysieren und die Indizien zu deuten, so dass am Ende der Wanderung in geselliger Runde der Täter überführt werden kann.
„Blutige Wanderschuhe“ heißt der Wanderkrimi den wir in Balhorn und demnächst im Reihanrdswald anbieten. Eine neue spannende aber auch gruselige Geschichte um einen Serientäter. Nichts für schwache Nerven also.



Verschiedene Krimiformate
Bei den Ermittlungen um „Die Tote am Habichtswaldsteig“ lösen Sie den mysteriösen Mordfall um die ermordete Minna von Habichtswald. Die Veranstaltung wird als öffentliche Veranstaltung oder aber auch für Ihren Betriebsausflug angeboten.
Auch im Fall des „Verschwundenen Keltenschatzes“ versetzt ein brutaler Mord den südlichen Habichtswald in Angst und Schrecken. Grabungen an historischen Orten rund um den Langenberg bei Niedenstein werfen zudem Fragen und Zweifel am Fall auf. (wieder ab sommer diesen Jahres)
„Der Schatz der toten Pferde“ (wird zur Zeit nicht angeboten)
Was tut sich im Hirtenhaus Haldorf? Wer ist der komische Typ, der in den alten Familienstammbüchern sucht? Warum ist das eine Foto an der Wand so wichtig? Ein mysteriöser Todesfall wirft viele Fragen auf. War es vielleicht doch Selbstmord? Gibt es wirklich einen vergrabenen Schatz in den Wäldern rund um die Eder? Auf verschlungenen Pfaden machen sich die Ermittlerteams auf, das Geheimnis zu lösen.
„Schneewittchen
ist tot…“
.. und alles erweckt den Anschein, als ginge es um weitaus mehr als nur Mord.
Zahlreiche Flyer mit Drohungen finden sich wieder. Was hat das zu bedeuten?
„Blutige Wanderschuhe“
Der Fall stellt die SOKO Habichtswald vor eine besondere Herausforderung. Ein Serientäter streift durch die Wälder. Opfer scheinen immer nur Wanderer zu sein. Was aber hat es mit diesem mysteriösen Fall auf sich? Die SOKO ist ratlos. Werden Sie Mitglied im Team und helfen Sie diesen schwierigen Fall zu lösen damit Wandersleute endlich wieder beruhigt durch den Habichtswald streifen können.
„Fit in den Tod“ – Ein Fall, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor einige Herausforderungen stellt. Sind sie hier wirklich richtig und welche Rolle spielt der verrückte Kurarzt? Ein Krimierlebnis, dass für Bad Zwesten entwickelt wurde und hie rzwei Jahre zu erleben war. Zur Zeit suchen wir eine neue Route für diese Geschichte.
„Blutiges Wasser“ – Eine blutige Spur zieht sich über den Beckenrand des Freibades. Glücklicherweise scheint es Zeugen für den Fall zu geben.
„Tote
essen keinen Salat“ heißt es, wenn die Märchenlandtherme in Breuna zum Schauplatz eines
Verbrechens wird. Bei den Ermittlungen geraten die Teilnehmer ganz schön ins
Schwitzen. Aber behalten Sie eine kühlen Kopf, dann lösen Sie den Fall!
Die Geschichte ist nur zu öffentlichen Terminen erlebbar.
Sie möchten ein Krimi-Event für eine Gruppe buchen?
Die Krimiwanderungen (nicht alle Geschichten und Strecken möglich) können zwischen nach Absprache ganzjährig durchgeführt werden.
Gruppenangebote: min. 5 bis max. 120 Personen. Je nach Format dauert eine Wanderung 2 bis 2 ½ Stunden. Wir gehen mit unseren Partnern aus der Gastroniomie gerne auf Ihre Wünsche ein!